Die "alten" Berichte finden Sie im Archiv der Website.
Im Hauptmenü "Alte Beiträge"
Die "alten" Berichte finden Sie im Archiv der Website.
Im Hauptmenü "Alte Beiträge"
Liebe Gemeinde,
ich kann aus den monatlichen Sitzungen Februar bis April berichten:
Nachdem wir Ende Februar unsere langjährige Sekretärin Frau Heuberger verabschiedet haben, freuen wir uns sehr, dass wir nun seit Mitte April mit Frau Gabriele Schneider wieder eine Pfarramtssekretärin haben. Ein Glücksfall ist, dass Frau Schneider bereits Erfahrung in der Pfarramtsarbeit mitbringt. Wir heißen sie in unserer Philippusgemeinde herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Im Rahmen der Kooperation mit unseren benachbarten Kirchengemeinden Neusäß, Bärenkeller und Diedorf sind zwei bis drei Treffen des Kooperationsausschusses jährlich vorgesehen. Unsere Gemeinde ist mit unserer Pfarrerin und zwei KV-Mitgliedern vertreten. Durch den Austausch miteinander können wir Stärken und Ressourcen besser nutzen, gemeinsame Aktionen anbieten und bestimmte Aufgabenbereiche bündeln. Diese Zusammenarbeit ist bereits in dem gut angenommenen Jugendgottesdienstformat „Go deep“ lebendig .Dass wir ein großes gemeinsames Tauffest im Juni im großen Garten der Erlöserkirche, Bärenkeller, feiern, steht ebenfalls im Rahmen dieser Kooperation. Es gibt schon einige Taufanmeldungen aus unserer Gemeinde. Ebenso herzlich ist die Gemeinde eingeladen, sich an diesem Festtag an die eigene Taufe zu erinnern und zu feiern. Die Planung und Vorbereitung für diesen Tag laufen.
In den vergangenen Monaten beschäftigten uns wie so oft die Finanzen: so konnten wir den Haushaltsplan für 2023 wie auch den Jahresabschluss 2021 mit guten Ergebnissen beschließen. Dank gebührt an dieser Stelle unserer Kirchenpflegerin Dorothea Bluhm, die mit ihrer Buchführung die umfangreichen und manchmal komplizierten Haushalts- und Ergebnispläne übersichtlich darstellt und alle Nachfragen geduldig und verständlich beantwortet.
Es gibt viele Projekte, die wir umsetzen möchten oder auch müssen. Um unsere Ausgaben überschaubar zu halten, müssen wir Prioritäten setzen. Wir haben beschlossen, die Beleuchtung teilweise zu erneuern. Im Gemeindesaal werden vorerst nur die kaputten Leuchtröhren ausgetauscht, da wir uns wegen der Heizungs- und Energieproblematik mittelfristig auf eine energetische Sanierung des Gemeinderaums einstellen müssen. Im unteren Foyer werden die Deckenleuchten erneuert und der Eingangsbereich der Kirche erhält eine bessere Ausleuchtung.
Wir tagen wieder öffentlich! Die nächsten Kirchenvorstandssitzungen finden statt am 17. Mai und 21. Juni um 19.30 Uhr.
WaltraudKohl-Orlowski, Stellv. Vertrauensfrau